Die Gesundheit eines Bienenvolkes ist von vielen Faktoren abhängig. Dazu gehören Nahrung, Klima, Pathogenese, Imkerpraktiken und Landwirtschaft. Diese können zu Stressfaktoren werden und gleichzeitig auf die Bienenvölker einwirken. Pathogenetische Konzepte erklären nur, warum jemand krank wird, nicht aber, warum jemand gesund bleibt. Damit setzen sich salutogenetische Konzepte auseinander. Es geht also nicht um die Reduktion der Varroamilbe, sondern um die Widerstandskraft und Selbstheilungskraft der Bienen.
Die Widerstandskraft von Bienenvölkern wird verbessert, indem Bedürfnisse der Biene mitbetrachtet werden. Beispielsweise bei dem Standort eines Bienenvolks, den Bienenkästen und Waben, bei der Fortpflanzung, bei der Behandlung von Erkrankungen, Imkerverhalten und Häufigkeit des Eingreifens. Durch viel Wissen kann beispielsweise wenig, aber gezielt eingegriffen werden. Werden diese Faktoren mitbetrachtet, führt das dazu, dass weniger Stressoren auf ein Volk einwirken, die Chance, mit den verbleibenden Stressoren umzugehen und verschiedene Mechanismen entwickeln, um mit gesundheitlichen Herausforderungen zu meistern.
Weitere Informationen
Salutogenese und Nadelstempel
Durch den Pin-Test und die Auswertung bekommt der Imker sehr viel Wissen über seine Völker.
Es werden die Völker identifiziert, die mithilfe der sozialen Immunität über genetische Selbstheilungskräfte verfügen.
Soziale Immunität erfolgt beispielsweise über die Bruthygiene oder über altruistische Suizide im Bienenvolk (eine erkrankte Biene verlässt das Volk).
Wir beobachten selbst und Wissen durch Erfahrungsberichte, dass das Verständnis für die Abläufe im Bienenstock durch genaueres Hinsehen aufgrund des pinTests deutlich erhöht wird.
Das führt häufig dazu, dass wiederum mehr Wissen zum Imkern generiert wird (z. B. durch die Teilnahme an folgenden Kursen).
Informationen
Kaufmodalitäten
Newsletter
Service & Beratung
Wann immer ihr eine Frage habt, scheut euch nicht mich dienstags,
von 9:00 – 11:00 Uhr anzurufen.
+49 176 / 628 879 76
Oder Sie schreiben mir über folgende E-Mail:
info@pin-test.com